Uwe Steiniger als Clemens Wilmenrod
Zum Thema „Uwe Steiniger als Clemens Wilmenrod, der erste deutsche Fernsehkoch“ hat die Landesschau Rheinland-Pfalz einen Beitrag veröffentlicht.


Weiteres über uns:
Immer auf dem neuesten Stand
EVENTS
Kultur und Events im Kloster
WANDERN
Ausflüge zum Kloster
HOCHZEITEN
Hochzeit im Kloster
CATERING
FIRMENEVENTS
Seminare im Kloster
ERHOLUNG
Abschalten im Kloster
AUTOREN
Schreiben im Kloster

Unser „Weingut des Monats“ – Albert Kallfelz – Merl an der Mosel
Es gibt viele Gründe, gerade dieses Weingut an den Anfang zu stellen, denn Albert Kallfelz begleitet mich schon Jahrzehnte meines gastronomischen Daseins. Ob auf der Burg Pyrmont – Anfang der 1990’er – oder in vielen weiteren Restaurant- und Hotelbetrieben, in denen ich mein „Unwesen“ getrieben habe: Albert Kallfelz und seine Weine waren meistens mit von der Partie.
Neben prämierten Rieslingen, kredenzen wir beispielsweise gehaltvolle Weißburgunder: ein Spaß für Nase und Gaumen. Ach, ich freue mich schon drauf !
Also: Lasst es Euch bei uns gut gehen und nehmt Euch mal Zeit für Genuss. Wir sehen uns, Euer Uwe
Bilder: Fotostudio Schnorbach

Aktuelle Pressemitteilung
„Mit Sicherheit bestens bewirtet“
DEHOGA-Kreisvorsitzender wirbt für Impfung und die Branche
Nachdem seit dem vergangenen Wochenende in Rheinland-Pfalz die sogenannte 2G
plus Regelung für Hotellerie und Gastronomie gilt, ruft der DEHOGA-
Kreisvorsitzende Uwe Steiniger dazu auf, weiterhin die Angebote der Gastronomie in
deren Häusern zu nutzen: „Über den Landesverband haben wir erreicht, dass
Personen, die bereits dreimal geimpft sind, schon einen Tag nach der dritten Impfung
keinen Test mehr benötigen. Zweimal Geimpfte sowie Genesene können unter
Aufsicht einen Selbsttest vor Ort durchführen, sie müssen vorher nicht zu einem
Testzentrum! Viele Betriebe haben sich darauf eingestellt und bieten diese
Möglichkeit an“, so Steiniger. Natürlich habe man Verständnis, wenn jetzt größere
Firmen die Weihnachtsfeiern verschieben, aber für kleine und mittlere Gruppen sehe
er kein Problem. Die kurze Wartezeit könne beispielsweise bei Punsch, Glühwein
oder heißer Schokolade verkürzt werden, um danach sicher ein paar schöne
Stunden in den Gasthäusern zu genießen. Er selbst habe nach der anfänglichen
Skepsis mittlerweile auch etliche Gäste, die nun doch, bzw. jetzt erst recht zumindest
in kleinerem Rahmen die Gastronomie vor Ort aufsuchen und sie somit unterstützen
möchten. Ihn selbst habe dabei der Anruf eines älteren Herren bewegt, der seinen
80. Geburtstag letzte Woche ziemlich traurig abgesagt hatte. Er, sowie die meisten
seiner Gäste seien aber mittlerweile der Meinung, dass es ja doch besser sei, in der
Gastronomie zu feiern, als dichtgedrängt im heimischen Wohnzimmer: „Bis auf zwei
Absagen kommen alle“, freute sich der Jubilar spürbar. „Genauso sehen wir das
auch: Rechtzeitig reservieren, den Rahmen bestenfalls vorher absprechen, dann
sollte die kleine, aber sichere Hürde der Selbsttests vor Ort kein Problem darstellen“,
ist sich Steiniger sicher. Im Hotel gilt der Test übrigens für 72 Stunden. Natürlich sei
dies alles ein Ankämpfen gegen die überaus dramatische Situation im Gastgewerbe,
gesteht Steiniger, aber man wolle gemeinsam weitermachen, nicht aufgeben. „Wenn
jetzt alle absagen und stornieren, dann haben wir so gut wie keine Chance mehr.
Das Personal, was uns bis dato treu geblieben ist, das wird dann auch noch gehen.
Zudem sind weitere Mindereinnahmen auf Dauer betriebswirtschaftlich nicht mehr
darstellbar. Es liegt an uns allen!“ Von daher bitte, bitte impfen und sich bei uns
verwöhnen lassen. Wir sorgen dafür, dass unsere Gäste auch an den Festtagen bei
uns mit Sicherheit bestens bewirtet werden.“





Regionale frische Küche
Wenn qualitativ hochwertige Zutaten auf leidenschaftliche Köche treffen, kann es nur gut werden. Wir sind als Team der Küche stets im regen Austausch mit europäischen Spitzenköchen und erfinden uns so immer wieder neu.
Für Sie als Gast bedeutet das abwechslungsreiche, innovative Küche. Und das alles inmitten einer traumhaft schönen Umgebung. Lassen Sie sich verwöhnen und genießen Sie die Zeit im Kloster.
Küchenmeister Uwe Steiniger
